Zum Hauptinhalt
Online-Lernkurse
  • Deutsch - Du ‎(de_du)‎
    Deutsch - Du ‎(de_du)‎ Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
  • Du bist nicht angemeldet. (Login)
  • Startseite

Online-Lernkurse

  • Wissenschaftliche Vergleichsstudie zum Thema »Urheberrecht & Open Educational Resources (OER)«

    Ich, Martina Rüter, bin wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule Bochum und bilde studentische E-Begleiter*innen (E-Tutor*innen) aus, die Lehrende bei der Erstellung und Integration von E-Learning-Elementen in die (digitale) Lehre unterstützen.

    MasterarbeitIm Rahmen meiner Masterarbeit am »Learning Lab« der Universität Duisburg-Essen im Studiengang »educational media - Bildung und Medien«, die von Prof. Michael Kerres und Josef Buchner betreut wird, untersuche ich mittels einer Vergleichstudie die kognitive Belastung und die Selbstwirksamkeitserwartung beim Lernen.

    Die Datenerfassung für die Masterarbeit ist abgeschlossen. Bis Ende März 2021 bleibt die kostenlose Lerneinheit hier erreichbar, so dass Sie gerne die kostenlose Lerneinheit bis dahin noch durcharbeiten können.

    Zielgruppe sind Studierende niedriger Fachsemester, aber auch generell alle interessierten Personen, die bisher keine bis wenige Berührungspunkte zum Urheberrecht und Open Educational Resources (OER) in der Lehre hatten und eine kostenlose Lerneinheit zu diesem Thema durcharbeiten möchten.

    Die Teilnahme ist freiwillig und die erhobenen Daten werden für die weitere Auswertung anonymisiert.
    Teilnehmende erhalten am Ende der Lerneinheit keinen Leistungsnachweis.

    InfoDie Lerneinheit wird insgesamt zwischen 1,5 und 2 Stunden in Anspruch nehmen. Sie können die Lerneinheit unterbrechen; müssen diese also nicht an einem Stück bearbeiten. Bitte beantworten Sie jedoch die Fragen nach den beiden Lernelementen jeweils unmittelbar. Im Anschluss an die Lerneinheit werden Sie gefragt, wie viel Zeit Sie tatsächlich für die Bearbeitung aufgewendet haben. Bitte halten Sie Ihre Lernzeit fest.
    Die Lerneinheit besteht aus zwei Lernelementen, einer Selbstlerneinheit zum Thema »Urheberrecht und Open Educational Resources (OER)« und einem Escape Game. Sie werden zufällig einem von zwei Moodle-Kursen zugeteilt und bearbeiten entweder zuerst die Selbstlerneinheit oder zuerst das Escape Game. Mit der Vergleichstudie möchte ich herausfinden, welche Reihenfolge der beiden Lernelemente am effektivsten ist. 

    Nutzerkonto anlegen


    Systemvoraussetzungen
    • Desktop-PC oder Laptop (Tablets/IPads/Smartphones sind für die Darstellung und Bedienung der beiden Lerneinheiten eingeschränkt geeignet) 
    • Mozilla Firefox (empfohlen), Chrome, MS Edge
    Nutzungsanleitung

    Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungsmail. Durch Anklicken des enthaltenen Bestätigungslinks werden Sie direkt in den Moodle-Kurs »Urheberrecht und OER« eingeschrieben. Sollten Sie den Kurs nicht angezeigt bekommen, so loggen Sie sich einmal aus und wieder ein (schließen Sie ggf. den Browser).

    Bitte lesen Sie den datenschutzrechtlichen Hinweis und aktzeptieren Sie die Bedingungen, indem Sie den kleinen Kreis rechts neben dem Text mit einem Haken versehen.

    Erst jetzt wird der Inhalt unter »Eingangsfragen« sichtbar und Sie können starten.

    Nach Beantwortung der Eingangsfragen, gelangen Sie durch einen Klick unten rechts auf das nachfolgende Element direkt zum 1. Lernelement:

    Für mehr Übersicht bei den beiden Lernelementen, können Sie das linke Menü über das Symbol mit den drei Querstrichen einklappen:


    Hinweis für Teilnehmende aus Österreich und der Schweiz

    Die Lerneinheit bezieht sich auf das deutsche Urheberrecht. Die Unterschiede zwischen deutschem, österreichischem und schweizerischen Urheberrecht sind geringfügig und die im Einzelfall relevanten Unterschiede können für einen ersten Einstieg in das Thema Urheberrecht vernachlässigt werden. Allerdings können Paragraphen und die Formulierungen der Gesetztestexte voneinander abweichen.

    Hinweis für Lehrende

    Ich würde mich freuen, wenn Sie die Lerneinheit »Urheberrecht und OER in der Lehre« in Ihrer Lehre einsetzen. Die SCORM-Dateien der beiden Lerneinheiten »WBT« und »Escape Game« sowie eine Liste mit Vertiefungsmaterialien (Links) zum Thema Urheberrecht und OER und einen Satz Testfragen (als Word-Datei oder als Moodle-Testfragen) finden Sie als Download unter www.martina-rüter.de.
    Bei Fragen sprechen Sie mich dazu gerne unter info@online-lernkurse.de an.

    Kontakt:
    Martina Rüter
    info@online-lernkurse.de

Du bist nicht angemeldet. (Login)
Moodle-Logo
  • Deutsch - Du ‎(de_du)‎
    • Deutsch - Du ‎(de_du)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
Unsere Datenlöschfristen
Lade die mobile App